Seit Anfang Mai 2016, lebe ich wieder zusammen mit einem neuen vierbeinigen Gefährten. Näheres über ihn, unter dem Link "meine Hunde". Zuhause sind wir in einem kleinem Dorf am Rande der Lüneburger Heide.
30 Jahre zog ich durch Deutschland, lernte viele Menschen und Städte kennen, um nun hier, in dieser wunderbaren Landschaft endlich angekommen zu sein.
Schon immer galt meine Liebe der Natur, da ich mich als Teil von ihr sehe. In ihr finde ich die Ruhe und die Kraft, den hektischen, menschlichen Alltag zu meistern. Einen Baum zu umarmen, einfach im Moos oder Gras zu sitzen und dem Geschwätz der Vogel zu zuhören, all das möchte ich nicht missen.
Schon als Kind fühlte ich eine Verbundenheit mit den Tieren und verstand sie, in ihrer klaren Einfachheit, besser als den Menschen. All die menschlichen Untugenden sind ihnen fremd. Sie meistern ihr Leben, mit dem was die Natur ihnen an „Geist“ mitgegeben hat, ohne jemals Hilfe einzufordern. Ihr einziger, wirklicher Halt, der ihnen ein Überleben sichert, ist ihr Egoismus.
Man muss sie einfach mögen. Absolute Verständnislosigkeit erfasst mich, wenn dies jemand nicht kann. |
So habe ich mich schon als Kind mit jeder Menge Tieren umgeben. Alles was kleiner als eine Katze war, habe ich, zum Leidwesen meiner Eltern, Zuhause an geschleppt.
Zuhause ausgezogen, waren es erst einmal 2 Kater, die mich lange Jahre durch mein Leben begleitet und es bereichert haben. Aber schon immer wünschte ich mir einen Hund als Begleitung.
Sie sind für mich, bis heute noch, der Inbegriff eines Freundes. |
|
|
Älter und schlauer geworden, wartete ich damit allerdings, bis die Lebensumstände dies zuließen.
Seitdem aber, kann ich mir ein Leben, ohne einen hündischen Freund nicht mehr vorstellen.
Vor einiger Zeit, bekam ich ein Buch geschenkt, dessen Titel mir aus der Seele spricht.
„Ohne Hund wär ich kein Mensch !“ |
|
Aber auch anderen Tieren gab ich weiterhin ein Zuhause. So züchtete ich über mehrere Jahre Sittiche und andere Vögel, bis das Leben wieder einen Wandel nahm und ich mich von ihnen trennen musste. Heute erfreue ich mich an der Ganzjahresfütterung von Wildvögeln.
Jahrelang waren Salmler und Welse, in großen Aquarien mein Ruhepol. |
|
Tiere waren für mein Leben immer sehr, sehr wichtig. Und dabei habe ich auch gar kein schlechtes Gewissen. Der Menschlichkeit habe ich in 47 vollen Berufsjahren, als Krankenschwester, glaube ich genüge getan.
Seit Mai 2021 brauche ich nun nicht mehr arbeiten und ich bin mehr als froh, diesen immer stressiger werdenden Job nicht mehr ausführen zu müssen. Nun kann ich mich voll und ganz meinem Hund und meinen Hobbys widmen, soweit dies ein kleiner Virus, Namens Covid19, zulässt.
Mit meinen 60+ an Jahren, in denen ich allerlei Erfahrungen im Zusammenleben mit meinen Hunden sammeln konnte, bin ich immer bereit gewesen, diese gerne an andere Menschen weiter zu geben.
Von einigen Menschen dazu ermutigt, entstand auch die Idee, diese Website in Zukunft dazu zu nutzen, von meinen Erfahrungen zu berichten.
Mir liegt es fern, mit irgendwelchen Halbwissen zu prahlen, denn für jede Sparte über die ich hier berichte, gibt es Spezialisten, die das weit besser beherrschen, als ich es je können werde.
Das liegt daran, dass ich immer nur einen schönen, gut erzogenen Hund haben wollte und mir Perfektionismus viel zu anstrengend ist.
Zur Ausbildung treibt mich, einen gesellschaftsfähigen, gut erzogenen Hund zu haben. Und ihn seinen Fähigkeiten entsprechend zu beschäftigen.
Zum Ausstellen treibt mich....., mein Egoismus und Stolz, einen schönen Freund zu haben. Und der Glaube daran, dass Nachkommen von ihm/ihnen eine Bereicherung für die Hundewelt wären.
Zum Trimmen treibt mich, die Liebe zum vorzüglichen Exterieur und zum wirklich harschem, farbenfrohen Deckhaar. |
 |
So werde ich in Zukunft, meine Erfahrungen in diesen 3 Sparten, hier zu „Papier“ bringen, in der Hoffnung, dass sie einigen Hundehaltern von Nutzen sein werden.
Da ich seit Jahren Spaß daran habe, schöne Dinge auf Fotos festzuhalten, nehme ich mir einfach mal heraus, einige davon auf der Menüseite "Fotografien" zu zeigen. Auch wenn sie nicht immer mit Hunden zu tun haben.
Auch eine Sparte zum Thema "Bogensport" wird es geben, den ich seit September 2019, mit viel Enthusiasmus betreibe.
|
Ich hoffe Sie haben etwas Spaß auf meiner Website.
Birgit Ahrens |
|