Doppel-Unterordnung

Die große Herausforderung

 

August 2011

Da es Tareck wieder gut ging und Beide unbedingt arbeiten wollten, weil sie nicht ganz ausgelastet waren, hatte ich einmal eine „Zweier Unterordnung“ gewagt.

Wer meine Beiden kennt und ihr Verhältnis zueinander, kann sich vorstellen, dass eine Unterordnung mit beiden zugleich, eine gewisse Herausforderung darstellt.

Auf dem ein oder anderem Bild ist das gespannte Verhältnis und die Eifersucht von Connor gut zu erkennen.

Da sie Beide ihr Bestes geben wollten, hat es trotzdem ganz gut geklappt. Nur Abrufen bedurfte klare Ansagen meinerseits. Alles andere „kitzelte“ ich aus ihnen heraus mit :
Zügigem wechseln der Hunde, Ansprache mit Namen vor den Kommandos, zusätzlichen Handzeichen, knappes Lob, ganz dosierten Augenkontakt.

Diese Unterordnung mit zwei Hunden hat wohl doch einiges Aufsehen erregt. Sehr gefreut hat mich, dass ohne mein Wissen diese Arbeit auch noch fotografiert wurde. An dieser Stelle, vielen Dank Detlef, für die tollen Fotos.
So ist es mir möglich, Sie/Euch etwas daran teilhaben zu lassen.

 

Angefangen hat es natürlich mit ein bisschen "Fuß gehen", bis zur ersten Ablage.

Hierbei habe ich es ihnen freigestellt, wer den Platz an meiner Seite beansprucht. War klar........., Conni, wer sonst!

Schön zu sehen wie er Tareck mit dem Hinterteil abdrängt.

 
Erst einmal in die Ablage
Dann arbeitet Tareck

Vorsitzen

 
Fuß kommen
Wechsel der Hunde
und Connor ist dran
 

Abrufen.............

aus dem Platz
Gut gemacht !
 

So weit, so gut.

Bisher befand sich immer einer in der festen Ablage und der andere wurde geführt.

Nun kam aber die Steigerung. Nach mehreren Wechseln, wurden nun beide gleichzeitig in der Sitz-und Platzübung gearbeitet.

Das heißt, der eine machte eine Übung und der zweite eine andere, da ihnen der Individualabstand einfach zu gering war, um ein und die selbe Übung nebeneinander auszuführen.

Ich spürte die Spannung, die sich langsam aufbaute als ich die Übungen räumlich immer weiter zusammen zog.

 
 
gemeinsame Platzübung
Abruf, Tareck. Das war wohl nichts !
Das gleiche noch einmal. Suuppiiii, nun klappt´s !
 

"Auf der Mauer, auf der Lauer liegt der kleine Conni"! Und Tareck passt auf, dass er da auch bleibt.

Dieser Abstand ist ihnen sehr angenehm und schon entspannen sich nicht nur ihre Gesichtszüge.
 
Das ist eine Belohnung wert.

Der krönende Abschluss, gemeinsames Abrufen nach der Platzübung !!

 

Da kann man freudig..........

.........den Platz verlassen.

 

 

zurück